Wir brauchen eure Stimmen für eine Chance auf Fördermittel!
Klickt auf die Seite www.spardaleuchtfeuer.de, geht auf "Abstimmen", sucht den TSC Hansa und lasst euch drei Abstimmungscodes auf euer Handy senden. Diese Codes gleich als Stimme für den TSC Hansa eingeben.
Wellness-Cup
Damen-Doppelturnier 40+ beim TSC Hansa war ein voller Erfolg
Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter bei Teilnehmerinnen und Organisationsteam beim 1. Hansa Wellness-Cup. „Spaß am Spiel statt Wertungsstress“ –
Das Konzept ist aufgegangen: 16 Damen-Doppel aus Dortmund und Umgebung sind dem Motto gefolgt und hatten einen entspannten Tennis-Samstag auf der Tennisanlage an der Baststraße in Wellinghofen. Die Damen konnten sich auf Spiel und Spaß konzentrieren, für Platzpflege und Abkühlung zwischen den Spielen sorgten die Frauen und Männer von der „TSC Hansa-Crew“.
Die Erst- und Zweitplatzierten der Haupt- und Nebenrunde freuten sich über schöne Beauty-Preise. Den 1. Platz der Hauptrunde belegten nach einem spannenden Finale Stefanie Baumgardt-Mätzig (TSC Hansa) mit Deike Beier (TC Berghofen).
Hier gibt es die Bilder vom Samstag
„Wir möchten gerne im nächsten Jahr wieder dabei sein – wann findet das denn statt?“: Diese Frage wurde am Ende des Tages oft gestellt. Die Organisatorinnen freuen sich über die positive Resonanz und wollen alles daran setzen, dieses neue Turnierformat im nächsten Jahr fortzuführen.
Das Mega-Wochenende
Das war wohl eines der erfolgreichsten Wochenenden in der 50 jährigen Geschichte des TSC Hansa. Den Aufstieg der Herren 30 haben noch einige Hanseaten am 15. Juni miterlebt. Die Party, im kleineren Kreis, soll dann wohl am Sonntagmorgen erst gegen 4 Uhr ein Ende gefunden haben.

von links: Phillip Panzau, Lasse Siedenburg, Philipp Leonardt, Peter Pevec (SLO), Marc Neul, Damien Eloi (FRA), Oliver Janz
Die Dramatik der Spiele und des Spielverlaufs in Sennelager bei Paderborn verfolgten leider nur einzelne Hanseaten. Für die, die sich auf den langen Weg gemacht hatten, wird dieses Ereignis unvergesslich bleiben. Unter dem Motto: "Der Krieg ist erst entschieden, wenn die letzte Schlacht geschlagen ist" kämpfte sich das Team auch nach Rückschlägen immer wieder zurück und konnte so die endgültige Entscheidung für sich verbuchen. Der Aufstieg in die Regionalliga!

oben von links: Felix Ewers, Nathaniel Lammons (USA), Igor Rivchin, Ben Wachholz
unten von links: Tom Kocevar-Desman (SLO), Nick Razborsek (SLO), Oliver Janz (Mannschaftsführer), Mischa Novicki
Trainerwechsel zur Wintersaison in den RN

Hansa Treff in der Presse

Hansa-Treff erweitert die Öffnungszeiten
Seit dem Januar bietet unsere Club-Gastronomie einen täglichen Mittagstisch. Ab sofort ist das Club-Haus täglich ab 12 Uhr geöffnet und bietet neben selbst gebackenem Kuchen auch warme Speisen. Weitere Informationen können Sie dem Bericht der Ruhr Nachrichten vom 29. Januar 2019 entnehmen.
Ticketverkauf Jubiläum
Tickets für die Jubiläumsparty können Mitglieder nun erwerben. Gäste können sich auf einer Warteliste registrieren lassen und werden ab dem 1.4. nach Verfügbarkeit berücksichtigt.

Jubiläum in der Presse
Neujahrsempfang
Unser Neujahrsempfang am vergangenen Sonntag, den 13. Januar 2019, bildete den Auftakt in das Jubiläumsjahr des TSC Hansa. Es wurden Jubilare geehrt - besonders hervorzuheben sind Brunhilde Döring und Klaus Röhricht, beide seit 50 Jahren Mitglieder des TSC Hansa - Neumitglieder wurden begrüßt und Mannschaftsführern, Ehrenamtsinhabern und Sponsoren wurde gedankt. Nette Gespräche mit Mitgliedern, die man über die Winterzeit viel zu selten sieht, und Nathalies Buffet rundeten die Veranstaltung auf angenehmste Weise ab.

Thomas Goeke (1. Vorsitzender)
Gastronomie Öffnungszeiten
Link